Steuer- und Zivilrecht Webinar – Zivilrecht Unter dem Titel "Asset Protection / next Generation / Transparenz & Qualität" haben wir auch…Mag. Manfred Wieland30. Oktober 2020
Steuer- und Zivilrecht Besteuerung bei Widerruf einer Privatstiftung Verkehrswert als Stiftungseingangswert bei fehlender Steueranhängigkeit im Stiftungsakt Der Verfassungsgerichtshof hat zur Besteuerung bei Widerruf…Dr. Ernst Marschner19. Oktober 2020
Steuer- und Zivilrecht Einsichtsrechte und anlassfallbezogene Sonderprüfungen bei Privatstiftungen Eine Privatstiftung weist als eigentümerloses Gebilde ein strukturelles Kontrolldefizit auf. Das PSG sieht daher Mechanismen…Mag. Richard Kohlhauser10. Juni 2020
Steuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung Navigieren der Stiftung in stürmischen Phasen – worauf sollte Ihre Stiftung achten? Was Privatstiftungen im Rahmen der Covid-19-Krise beachten und lernen sollten Die Covid-19-Krise führt zu enormen…Mag. Manfred Wieland7. April 2020
Steuer- und Zivilrecht WiEReG-Novelle zur Umsetzung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie WiEReG-Novelle zur Umsetzung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie Bereits seit 15. Jänner 2018 sind Gesellschaften und andere…MMag. Michael Petritz30. März 2020
Steuer- und Zivilrecht WiEReG – Sorgfalts- und Meldepflichten WiEReG – Sorgfalts- und Meldepflichten für Privatstiftungen Auch Privatstiftungen sind (seit 15.01.2018) nach dem WiErEG…MMag. Michael Petritz1. März 2020
Steuer- und Zivilrecht Lockerung der Mausefalle bei der Auflösung von Privatstiftungen? Oft scheitert die Auflösung von Privatstiftungen an der hohen ertragsteuerlichen Belastung resultierend aus dem Mausefalleneffekt.…Dr. Yvonne Schuchter-Mang7. Februar 2020
Gründung einer PrivatstiftungSteuer- und Zivilrecht Grundsatzinformation zur österreichischen Privatstiftung Die folgende Erstinformation zu Privatstiftungen basiert auf der Rechtslage per 1. Dezember 2019. Zu beachten…Dr. Nikola Leitner-Bommer9. Dezember 2019
Steuer- und Zivilrecht Beirat, quo vadis? Das Konzept der Einrichtung der Privatstiftung verfolgte das Ziel, unter einer Unternehmensstiftung (Holding-Stiftung) das unternehmerische…Univ. Prof. Dr. Johannes Zollner15. Oktober 2019
Steuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung Immobilien und Privatstiftung Dieser Beitrag soll einen pointierten aktuellen Überblick über die ertrag- und verkehrsteuerliche Behandlung von Immobilien…DDr. Klaus Wiedermann11. Oktober 2019