Hit enter to search or ESC to close
Stiftung Nextgen
  • Home
  • nextgen Info
    • Was ist stiftung-nextgen?
    • Einen Schritt voraus – nextgen Services
    • Beirat aus Praxis und Lehre
    • Beirat der Stifter
    • nextgen Community
  • nextgen Services
  • nextgen Kategorien
    • Allgemein
    • Steuer- und Zivilrecht
    • Internationales Stiftungswesen
    • Vermögen in der Stiftung
    • Digitalisierung/Organisation
    • Gründung einer Privatstiftung
    • Downloads
    • Stiftungs-LEI
    • Stiftungsgespräche
  • Nextgen Events
  • Kontakt
  • Links & Literatur
Category

Steuer- und Zivilrecht

Hier finden Sie Information zu aktueller Judikatur und Gesetzesänderungen

DiskretionSteuer- und Zivilrecht

EuGH hebt generelle öffentliche Einsicht in Register der wirtschaftlichen Eigentümer als Bruch der EU-Charta auf

Ausgangslage: Nach der 4. EU-Geldwäsche-Richtlinie müssen Mitgliedstaaten Informationen über die wirtschaftlichen Eigentümer (WE) von Gesellschaften…
Mag. Christiane Edelhauser
Mag. Christiane Edelhauser5. Dezember 2022
Änderungsrecht MitstifterSteuer- und Zivilrecht

Pressemitteilung zum Urteil des Gerichtshofs in den verbundenen Rechtssachen C-37/20 und C-601/2

Geldwäscherichtlinie: Die Bestimmung, dass die Angaben über die wirtschaftlichen Eigentümer von im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland28. November 2022
Steuer- und Zivilrecht

Haftung des Stiftungsvorstand nicht zwingend nach Köpfen

Einleitung Der Stiftungsvorstand ist neben dem Stiftungsprüfer eines der beiden gesetzlich verankerten Organe der Privatstiftung.…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland25. Oktober 2022
nextgen ServicesSteuer- und Zivilrecht

Stiftungssanierung

Die grundsätzliche Überlegung ist die, dass jede Familie ihr eigenes System darstellt, das unterschiedliche Interessen…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland18. Oktober 2022
Steuer- und Zivilrecht

Konzernabschluss einer Privatstiftung

Das Thema Konzernabschluss ist ein Dauerbrenner für Privatstiftungen, die Mehrheitsbeteiligungen (oftmals an Familienunternehmen) halten. Der…
MMag. Michael Petritz
MMag. Michael Petritz6. Oktober 2022
Euro DollarGründung einer PrivatstiftungSteuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung

Steuerliche Eckpunkte bei der Gründung einer Privatstiftung

1.1 Stiftungseingangssteuer Unentgeltliche Zuwendungen an eine Privatstiftung unterliegen grundsätzlich der Stiftungseingangssteuer. Die Steuerpflicht ist gegeben,…
Mag. Birgit Würth
Mag. Birgit Würth8. Juli 2022
Steuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung

Mündelsichere Anlagen und Ausschüttungen – ein unlösbarer Widerspruch?

Ausgangslage und Sachverhalt Ein Stifter einer österreichischen Privatstiftung verfügt zum Zeitpunkt der Gründung der Stiftung…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland13. Mai 2022
Steuer- und Zivilrecht

Aufteilung des Stiftungsvermögens im Falle der Ehescheidung?

Ausgangslage und Sachverhalt Nach knapp 50 Jahre dauernder Ehe der Parteien wurde diese mit Urteil…
DDr. Alexander Hasch
DDr. Alexander Hasch11. Mai 2022
Kapitalmarkt 2018Steuer- und Zivilrecht

Ausscheiden des Stifters oder Begünstigten – aus steuerrechtlicher Sicht

Steuerliche Fragestellungen beim Verzicht eines Stifters oder Begünstigter einer Privatstiftung Insbesondere seit dem OGH Urteil…
Mag. Erik Malle
Mag. Erik Malle18. Februar 2022
SteuerabkommenSteuer- und Zivilrecht

Ausscheiden des Stifters oder Begünstigten – aus zivilrechtlicher Sicht

Möglichkeiten und Fallstricke beim Ausscheiden als Stifter oder Begünstigter einer Privatstiftung Die Stellung als Stifter…
Dr. Gerhard Hochedlinger
Dr. Gerhard Hochedlinger18. Februar 2022
Previous 1 2 3 4 … 6 Next

Nextgen Kategorien

  • Allgemein
  • Digitalisierung/Organisation
  • Downloads
  • Gründung einer Privatstiftung
  • Internationales Stiftungswesen
  • nextgen Services
  • Steuer- und Zivilrecht
  • Stiftungsgespräche
  • Vermögen in der Stiftung

Einen Schritt voraus …

Erfahren Sie hier, wie Sie die Zukunft Ihrer Stiftung gestalten können …

Die Idee

Über Stiftung Nextgen

Diese Idee verfolgen wir und setzen sie mit Leidenschaft um …

stiftung_nextgen

stiftung_nextgen
Der Stiftungsmonitor 23 untersucht dieses Jahr Arb Der Stiftungsmonitor 23 untersucht dieses Jahr Arbeitsweise von Stiftungen im Kontext des Generationenübergangs und externer Faktoren.

Wollen auch Sie an der Umfrage teilnehmen? Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
https://de.surveymonkey.com/r/6TDSDH7

#stiftung #nextgeneration #umfrage
Stiftungsmonitor 23: die große Stiftungsumfrage Stiftungsmonitor 23: 

die große Stiftungsumfrage 23 startet - jetzt ist Ihre Meinung gezählt!

4 Themenblöcke stehen dieses Jahr im Mittelpunkt:
Wie funktioniert das Zusammenleben in der Stiftung und wie ist diese auf den Generationenübergang vorbereitet?

Das neue Gemeinnützigkeitspaket: wie bekannt ist dieses und welche Verhaltensänderungen von Stiftungen sind zu erwarten?

Unternehmen in der Stiftung: wie reagieren diese auf aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen?

Wie sind Stiftungen im aktuellen Kapitalmarktumfeld positioniert und wie waren die Veranlagungsergebnisse 2023?

Ich möchte Sie bitten, uns etwa 4 Minuten Ihrer Zeit zu schenken und die Fragen zu beantworten. Dafür bedanke ich mich jetzt bereits ganz herzlich! Und wenn Sie noch 30 Sekunden übrighaben, um dieses Mail an Ihr Stiftungsumfeld weiterzuleiten, wären wir Ihnen zusätzlich dankbar. Jede Umfrage lebt von der Anzahl der Antworten!

https://de.surveymonkey.com/r/6TDSDH7

#stiftung #nextgeneration #umfrage
Wohin geht die Reise für Stiftungen? Neun Thesen Wohin geht die Reise für Stiftungen?

Neun Thesen über die Zukunft der Stiftungslandschaft haben wir erarbeitet - mehr unter www.stiftung-nextgen.at

Über Ideen, Feedback und Kritik dazu freuen wir uns 😀
#stiftung #nextgeneration #zukunft
Wie sieht die Zukunft von Stiftungen aus? Wohin ge Wie sieht die Zukunft von Stiftungen aus?
Wohin geht die Reise?
Was passiert im Rahmen des Generationenübergangs?

Antworten darauf unter www.stiftung-nextgen.at

#stiftung #nextgeneration
Wie sieht die Zukunft der Österreichischen Privat Wie sieht die Zukunft der Österreichischen Privatstiftung aus?

Dazu haben wir 9 Thesen aufgestellt:
1. Von der Stiftergeneration zur Familienstiftung
- Professionalisierung des Managements der Stiftung
- Compliance Regeln treten in den Vordergrund
- Checks and Balances Systeme bewahren die Interessen aller Stakeholder
2. Vom Zweck zur Vision
- Familienverfassungen als Basis für das Miteinander aller Stämme und Generationen
- Stiftungen begeistern die nächste Generation
- Nachhaltigkeit und Gemeinnützigkeit in Privatstiftungen
3. Vom Freund zum Manager
- Die Rollen der Stiftungsorgane werden neu definiert
- Stiftungsvorstand als neues Berufsbild
- Digitalisierung hält bei Stiftungen Einzug

Details unter www.stiftung-nextgen.at

#stiftung #nextgeneration #assetmanagement #assetprotection
Die letzte Runde der Stiftertreffen war wiederum s Die letzte Runde der Stiftertreffen war wiederum sehr bereichernd. Offene Diskussionen und Austausch zu wesentlichen Themen rund um Vermögensveranlagungen und wie moderne Anlageorganisationen aussehen sollten, stand im Mittelpunkt!

to be continued ...

Lassen Sie uns reden!

#stiftung #assetmanagement #nextgeneration #vermögensverwaltung
Stiftertreffen in Linz (19.9.), Wien (21.9.), Salz Stiftertreffen in Linz (19.9.), Wien (21.9.), Salzburg (25.9.) und Ried im Innkreis (2.10.)!

Thema: Stiftung & Vermögen

Bei Interesse bitte um Anmeldung ... lassen Sie uns reden

#vermoegen #stiftung #nextgeneration
Im Herbst starten wiederum unsere Stiftertreffen! Im Herbst starten wiederum unsere Stiftertreffen!

Was sind Stiftertreffen?

Das Format ist eine kleine und diskrete Runde, die wir mit einem kurzen stiftungsfachlichem Impuls starten. Im Mittelpunkt steht der Austausch zwischen Stiftungen à la „Wie macht ihr das eigentlich bei Euch in der Stiftung?“.

Wir geben aber auch dem persönlichen Gespräch ausreichend Raum bei Reden & Essen, denn schon Sokrates lehrte: „Ein gutes Essen bringt gute Leute zusammen.“

Was ist das Thema der kommenden Stiftertreffen?

Der Impuls zu Beginn greift das große Thema der Wertpapierveranlagung in Stiftungen auf. Ein Blick zu Harvard und Yale, zum Staatsfonds Norwegens und wie moderne Investmentprozesse strukturiert sind, dient als erster Impuls. Wie ein System von Checks and Balances funktioniert und worin der Mehrwert für Stiftungen liegt, dient als Einstieg in die Diskussion.

Details unter stiftung-nextgen.at

#stiftung #vermoegen #assetallocation #controlling #nextgeneration
Stiftung und venture capital ... eine Möglichkeit Stiftung und venture capital ... eine Möglichkeit der Veranlagung des Stiftungsvermögens, das immer mehr an Bedeutung zunimmt. 
Als erstes muss jedoch mal die Urkunde dies erlauben und dann beginnt die Suche nach spannenden Möglichkeiten.

Worauf Sie zu achten haben, lesen Sie in unserem Interview zum Thema "Stiftung und venture capital".

Zu finden auf https://stiftung-nextgen.at/category/vermoegen-in-der-stiftung/

Lassen Sie uns reden ...

#stiftung #vermögen #venturecapital
Oftmals agieren Privatstiftungen als Eigentümer v Oftmals agieren Privatstiftungen als Eigentümer von Unternehmen, die die Familien in die Stiftung einbringen, damit diese für Generationen wirken kann. Die Stiftung fungiert auch als Schutzschild vor dem Ausverkauf von heimischen Unternehmen.

Worauf zu achten ist bei Unternehmen in Stiftungen, darüber berichten wir laufend! Werfen Sie einen Blick auf stiftung-nextgen.at

Lassen Sie uns reden!

#stiftung #assetprotection #nextgeneration #unternehmen
Stiftung und künstliche Intelligenz: Viele Stift Stiftung und künstliche Intelligenz: 
Viele Stiftungsunternehmen setzen diese neue Technologie ein, wobei sich einige rechtliche Fragestellungen ergeben. Woran Sie als Unternehmer, der KI einsetzt, denken sollten, haben wir in einem Beitrag für Sie niedergeschrieben!

www.stiftung-nextgen.at

#stiftung #künstlicheintelligenz #nextgeneration
Familienstiftungen dienen der vorgezogenen Erbfolg Familienstiftungen dienen der vorgezogenen Erbfolge und sollten über Generationen für Ruhe und Sicherheit sorgen.
Ein Stolperstein dahin kann aber das Erbrecht mit dem gesetzlich vorgesehenen Pflichtteil werden.

Was hier sowohl in Österreich als auch in Liechtenstein zu bedenken ist, finden Sie unter www.stiftung-nextgen.at

Lassen Sie uns reden ...

#stiftung #vermögensschutz #assetprotection #liechtenstein
Pflichtteil in Österreich: wie das gesetzlich ges Pflichtteil in Österreich: wie das gesetzlich geschützte Pflichtteil im Kontext von Privatstiftungen in Österreich und Liechtenstein zu bewerten ist und welche Probleme damit einhergehen können, erklären unsere Spezialisten auf www.stiftung-nextgen.at

Lassen Sie uns reden!

#stiftung #liechtenstein #nextgeneration #assetprotection #vermögensschutz #erbrecht
Stiftung vs. Erbrecht Woran ist zu denken, um die Stiftung vs. Erbrecht

Woran ist zu denken, um die Stiftung auch erbrechtlich "sicher" zu machen?
Wir beleuchten die Situation in Österreich und in Liechtenstein!

Lassen Sie uns reden

#nachfolge #stiftung #nextgeneration
Oder vielleicht doch die Liechtenstein Stiftung für Sie?
Ausserhalb der EU und doch im Herzen Europas mit einer langjährigen Geschichte und Rechtssicherheit!

Fragen? Interesse?

Lassen Sie uns reden!

#stiftung #assetprotection #liechtenstein #deutschland #österreich
Die österreichische Privatstiftung gibt Sicherhei Die österreichische Privatstiftung gibt Sicherheit für Ihre Familie und Ihr Vermögen. 
Erbrechtlich auch interessant und mit einem Beirat sind auch Information und Mitsprache der Familie möglich!

Fragen? Interesse?

Lassen Sie uns reden!

#stiftung #nextgeneration #deutschland #österreich #liechtenstein
AUT oder FL Privatstiftung auch für Deutsche? Die AUT oder FL Privatstiftung auch für Deutsche?
Die aktuellen Zeiten lassen viele Familien nachdenken, welche Möglichkeiten der Asset Protection es im DACH Raum gibt. Wir laden Sie heute ein, sich über das Stiftungswesen in Österreich und Liechtenstein auf unserer Seite zu informieren.

Gerade für Familien bieten Privatstiftungen interessante und für Generationen spannende Lösungen an. Schmökern Sie ein wenig durch unsere Beiträge in der Rubrik "Gründung einer Privatstiftung".

... bei Fragen sind wir gerne für Sie da 😀

Lassen Sie uns reden!

#stiftung #nextgeneration #assetprotection #liechtenstein
Was können Stiftungen von einer Fussballmannschaf Was können Stiftungen von einer Fussballmannschaft lernen?

Zusammenhalt, gemeinsames Ziel und Unterstützung

Familien und Vorstände, die gemeinsam mit Vertrauen und Offenheit arbeiten, werden ihre Stiftungen in eine wertvolle Zukunft entwickeln!

Prozesse für mehr Transparenz und Compliance sind der Schlüssel für den Erfolg von Privatstiftungen!

#stiftung #nextgeneration #erfolg #sscnapoli
Das Erfolgsgeheimnis von Stiftungen? Teamarbeit! Das Erfolgsgeheimnis von Stiftungen? 

Teamarbeit!!!!!

Gemeinsame Definition von Prozessen, Transparenz und Entscheidungsfindung ist das Geheimnis zukünftiger Stiftungsarbeit!

#stiftung #nextgeneration
Was kann eine Stiftung von Fussball lernen? Nicht Was kann eine Stiftung von Fussball lernen?

Nicht der Einzelne gewinnt, sondern immer nur das beste gesamte Team 😀

Aus diesem Grunde ... Familie, Vorstände, Berater ... alle zusammen und mit einem Ziel (Stiftungszweck) werden sinnstiftend arbeiten!

#stiftung #vorstand #nextgeneration
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Kontakt

  • info@stiftung-nextgen.at
  • Weiherweg 33, A-5164 Seeham

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

© 2019 stiftungnextgen.at

  • Home
  • nextgen Info
    • Was ist stiftung-nextgen?
    • Einen Schritt voraus – nextgen Services
    • Beirat aus Praxis und Lehre
    • Beirat der Stifter
    • nextgen Community
  • nextgen Services
  • nextgen Kategorien
    • Allgemein
    • Steuer- und Zivilrecht
    • Internationales Stiftungswesen
    • Vermögen in der Stiftung
    • Digitalisierung/Organisation
    • Gründung einer Privatstiftung
    • Downloads
    • Stiftungs-LEI
    • Stiftungsgespräche
  • Nextgen Events
  • Kontakt
  • Links & Literatur