Hit enter to search or ESC to close
Stiftung Nextgen
  • Home
  • nextgen Info
    • Was ist stiftung-nextgen?
    • Einen Schritt voraus – nextgen Services
    • Beirat aus Praxis und Lehre
    • Beirat der Stifter
    • nextgen Community
  • nextgen Services
  • nextgen Kategorien
    • Allgemein
    • Steuer- und Zivilrecht
    • Internationales Stiftungswesen
    • Vermögen in der Stiftung
    • Digitalisierung/Organisation
    • Gründung einer Privatstiftung
    • Downloads
    • Stiftungs-LEI
    • Stiftungsgespräche
  • Nextgen Events
  • Kontakt
  • Links & Literatur
Category

Steuer- und Zivilrecht

Hier finden Sie Information zu aktueller Judikatur und Gesetzesänderungen

Euro DollarGründung einer PrivatstiftungSteuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung

Steuerliche Eckpunkte bei der Gründung einer Privatstiftung

1.1 Stiftungseingangssteuer Unentgeltliche Zuwendungen an eine Privatstiftung unterliegen grundsätzlich der Stiftungseingangssteuer. Die Steuerpflicht ist gegeben,…
Mag. Birgit Würth
Mag. Birgit Würth8. Juli 2022
Steuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung

Mündelsichere Anlagen und Ausschüttungen – ein unlösbarer Widerspruch?

Ausgangslage und Sachverhalt Ein Stifter einer österreichischen Privatstiftung verfügt zum Zeitpunkt der Gründung der Stiftung…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland13. Mai 2022
Steuer- und Zivilrecht

Aufteilung des Stiftungsvermögens im Falle der Ehescheidung?

Ausgangslage und Sachverhalt Nach knapp 50 Jahre dauernder Ehe der Parteien wurde diese mit Urteil…
DDr. Alexander Hasch
DDr. Alexander Hasch11. Mai 2022
Kapitalmarkt 2018Steuer- und Zivilrecht

Ausscheiden des Stifters oder Begünstigten – aus steuerrechtlicher Sicht

Steuerliche Fragestellungen beim Verzicht eines Stifters oder Begünstigter einer Privatstiftung Insbesondere seit dem OGH Urteil…
Mag. Erik Malle
Mag. Erik Malle18. Februar 2022
SteuerabkommenSteuer- und Zivilrecht

Ausscheiden des Stifters oder Begünstigten – aus zivilrechtlicher Sicht

Möglichkeiten und Fallstricke beim Ausscheiden als Stifter oder Begünstigter einer Privatstiftung Die Stellung als Stifter…
Dr. Gerhard Hochedlinger
Dr. Gerhard Hochedlinger18. Februar 2022
Steuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung

Das System Commerzialbank

Die Malversationen rund um die Commerzialbank Mattersburg gelten als einer der größten Bankenskandale der zweiten…
Dr. Gerald Waitz
Dr. Gerald Waitz9. November 2021
Steuer- und Zivilrecht

Privatstiftung und Schiedsgerichtsbarkeit

Einleitung Im Gesellschaftsrecht, allen voran größeren Kapitalgesellschaften, ist das Schiedsverfahren (im Englischen arbitration genannt) eine…
Dr. Martin Melzer
Dr. Martin Melzer21. Oktober 2021
Digitalisierung/OrganisationSteuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung

Lernen aus der Krise

Seit mehr als einem Jahr berührt uns die durch SARS-CoV-2 ausgelöste "Corona-Krise" tagtäglich. Die Auswirkungen…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland27. August 2021
businessmanSteuer- und Zivilrecht

Geschäfte zwischen dem Stiftungsvorstand und der Privatstiftung

Einführung Der OGH (6 Ob 151/20d) hat unlängst ausgesprochen: Ein Mandatsvertrag, den eine Privatstiftung mit…
Univ.-Prof. Dr. Sixtus-Ferdinand Kraus
Univ.-Prof. Dr. Sixtus-Ferdinand Kraus10. Juni 2021
Steuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung

Ist die COVID-19-Pandemie das alleinige Risiko von Vermietern und Verpächtern?

Ausgangslage Die Frage, ob und in welchem Ausmaß Mieter und Pächter aufgrund der COVID 19-Pandemie…
Dr. Manfred Ton
Dr. Manfred Ton19. Mai 2021
Previous 1 2 3 4 5 Next

Nextgen Kategorien

  • Allgemein
  • Digitalisierung/Organisation
  • Downloads
  • Gründung einer Privatstiftung
  • Internationales Stiftungswesen
  • nextgen Services
  • Steuer- und Zivilrecht
  • Stiftungsgespräche
  • Vermögen in der Stiftung

Einen Schritt voraus …

Erfahren Sie hier, wie Sie die Zukunft Ihrer Stiftung gestalten können …

Die Idee

Über Stiftung Nextgen

Diese Idee verfolgen wir und setzen sie mit Leidenschaft um …

stiftung_nextgen

stiftung_nextgen
Oder vielleicht doch die Liechtenstein Stiftung für Sie?
Ausserhalb der EU und doch im Herzen Europas mit einer langjährigen Geschichte und Rechtssicherheit!

Fragen? Interesse?

Lassen Sie uns reden!

#stiftung #assetprotection #liechtenstein #deutschland #österreich
Die österreichische Privatstiftung gibt Sicherhei Die österreichische Privatstiftung gibt Sicherheit für Ihre Familie und Ihr Vermögen. 
Erbrechtlich auch interessant und mit einem Beirat sind auch Information und Mitsprache der Familie möglich!

Fragen? Interesse?

Lassen Sie uns reden!

#stiftung #nextgeneration #deutschland #österreich #liechtenstein
AUT oder FL Privatstiftung auch für Deutsche? Die AUT oder FL Privatstiftung auch für Deutsche?
Die aktuellen Zeiten lassen viele Familien nachdenken, welche Möglichkeiten der Asset Protection es im DACH Raum gibt. Wir laden Sie heute ein, sich über das Stiftungswesen in Österreich und Liechtenstein auf unserer Seite zu informieren.

Gerade für Familien bieten Privatstiftungen interessante und für Generationen spannende Lösungen an. Schmökern Sie ein wenig durch unsere Beiträge in der Rubrik "Gründung einer Privatstiftung".

... bei Fragen sind wir gerne für Sie da 😀

Lassen Sie uns reden!

#stiftung #nextgeneration #assetprotection #liechtenstein
Was können Stiftungen von einer Fussballmannschaf Was können Stiftungen von einer Fussballmannschaft lernen?

Zusammenhalt, gemeinsames Ziel und Unterstützung

Familien und Vorstände, die gemeinsam mit Vertrauen und Offenheit arbeiten, werden ihre Stiftungen in eine wertvolle Zukunft entwickeln!

Prozesse für mehr Transparenz und Compliance sind der Schlüssel für den Erfolg von Privatstiftungen!

#stiftung #nextgeneration #erfolg #sscnapoli
Das Erfolgsgeheimnis von Stiftungen? Teamarbeit! Das Erfolgsgeheimnis von Stiftungen? 

Teamarbeit!!!!!

Gemeinsame Definition von Prozessen, Transparenz und Entscheidungsfindung ist das Geheimnis zukünftiger Stiftungsarbeit!

#stiftung #nextgeneration
Was kann eine Stiftung von Fussball lernen? Nicht Was kann eine Stiftung von Fussball lernen?

Nicht der Einzelne gewinnt, sondern immer nur das beste gesamte Team 😀

Aus diesem Grunde ... Familie, Vorstände, Berater ... alle zusammen und mit einem Ziel (Stiftungszweck) werden sinnstiftend arbeiten!

#stiftung #vorstand #nextgeneration
Was sind die Voraussetzungen für den Vorstand der Was sind die Voraussetzungen für den Vorstand der Zukunft?
Was erwarten sich Stifter von ihren Vorständen?

Die Antworten darauf geben uns Stifter selbst ... unter www.stiftung-nextgen.at

#stiftung #nextgeneration #vorstand
"Der gute Vorstand" - was benötigt die Stiftung v "Der gute Vorstand" - was benötigt die Stiftung von morgen und welche Fähigkeiten sollte ein Stiftungsvorstand für sein Amt mitbringen?
Fachliches Knowhow und Empathie - die zwei größten Voraussetzungen!!!!

Mehr dazu unter www.stiftung-nextgen.at

#stiftung #nextgeneration #vorstand
Der gute Stiftungsvorstand: neben der Stifterfamil Der gute Stiftungsvorstand: neben der Stifterfamilie hat der Vorstand eine gewichtige Position in einer Stiftung. Er verwaltet und vertritt die Privatstiftung und sorgt für die Erfüllung des Stiftungszwecks.

Sehr häufig haben wir schon die Thematik des Generationenwechsels in den Stifterfamilien diskutiert und beleuchtet. Heute wollen wir dieses Thema erweitern und werfen unseren Blick auf die wichtige Rolle der Vorstände.

Wie sieht die Rolle des Stiftungsvorstandes einer nächsten Generation aus und welche Fähigkeiten hat er oder sie mitzubringen?
 
Mehr dazu unter: www.stiftung-nextgen.at

#stiftung #vorstand #nextgeneration
Die Vortragenden des Stiftungsfrühlings 23 sind f Die Vortragenden des Stiftungsfrühlings 23 sind folgende Spezialisten:

Mag. Manfred Wieland, ESIA ... Univ.-Prof. Dr. Johannes Zollner ... Univ.-Prof. Dr. Teodoro Cocca ... Ferry Thierry ... MMag. Michael Petritz ... Marco Diesing ... Tobias Karow ... Dr. Gerold Oberhumer ... Markus Raunig ... Dr. Johannes Ortner ... Mag. Jürgen Lenzeder ... Philipp Comte de Thun 

#stiftungsfrühling #stiftung #nextgeneration
Zeitenwende in der Stiftungsarbeit - die Stiftung Zeitenwende in der Stiftungsarbeit - die Stiftung 3.0 - Österreichischer Stiftungsfrühling am 8. und 9. Mai!!!!

Mit dem diesjährigen Thema blicken wir in die Zukunft und überlegen, wie Stiftungen professionell gemanagt werden sollten, damit sie auch über Generationen Sinn stiften und zum Wohle der Familien agieren.

Mehr dazu und zur Anmeldung unter www.stiftungsfruehling.at

#stiftung #nextgeneration #stiftungsfrühling
Vom 8. bis 9. Mai findet wiederum der Österreichi Vom 8. bis 9. Mai findet wiederum der Österreichische Stiftungsfrühling statt!

Der Platz, an dem Stifterfamilien Platz und Raum zum Knowhow-Austausch finden und von Spezialisten lernen können!

Mehr dazu und die Anmeldung zum Stiftungsfrühling unter www.stiftungsfruehling.at

#stiftung #nextgeneration #stiftungsfrühling
Die wichtigsten Aussagen der Stiftungsumfrage: · Die wichtigsten Aussagen der Stiftungsumfrage:
· Nur 25% aller Stiftungen haben in den letzten Jahren auf Judikatur und Gesetzgebung reagiert und Ihre Erklärung überarbeitet.
· Nach dem Ableben der Stifter sehen wir eine Zunahme externer Überprüfung durch Berater der nächsten Generation von über 50%!
· Qualität des Berichtswesens in der Stiftung: wir haben die einfachsten Bereiche einer Stiftung abgefragt, nämlich die Entwicklung des Vermögens und die Strategie der Bewirtschaftung des Vermögens. Die Antworten der Stifter, Begünstigten und Vorstände divergieren teilweise sehr stark. Mit anderen Worten: die Stakeholder der Stiftungen haben stark unterschiedliche Wahrnehmungen über das Wirtschaften in der Stiftung! Und damit ist der Grundstein für Differenzen in den Familien gelegt.

#stiftung #nextgeneration
Rund 10% aller österreichischen Stiftung haben un Rund 10% aller österreichischen Stiftung haben uns geantwortet - dafür ein riesiges DANKESCHÖN!!!!

Die Ergebnisse spannend und sie bringen einiges Neues zu Tage 😮

Nachzulesen unter stiftung-nextgen.at

#stiftung #umfrage #nextgeneration
Die Ergebnisse der großen Stiftungsumfrage "Stift Die Ergebnisse der großen Stiftungsumfrage "Stiftungsmonitor 22" sind nun online!!!!

https://stiftung-nextgen.at/2023/01/04/jeder-meint-dass-seine-wirklichkeit-die-wirkliche-wirklichkeit-ist-stiftungsmonitor-2022-die-ergebnisse/

#stiftung #nextgeneration #umfrage
Immer im Spätherbst eines jeden Jahres bitten wir Immer im Spätherbst eines jeden Jahres bitten wir die Stiftungswelt um deren Meinung zu aktuellen Stiftungsthemen.

Dieses Jahr unter Mithilfe von Prof. Kraus von KJU Linz, Matthias Gass und Stefan Kargl von der LMM Investment Controlling AG.

Kurz vor der 30 jährigen Geburtstag des österreichischen Privatstiftungsgesetzes sind die Antworten sehr spannend. 

Wenige Tage noch können auch Sie teilnehmen bei Interesse ... https://de.surveymonkey.com/r/NT3F9JS

#stiftung #umfrage #nextgeneration
Zum dritten Mal bereits beantwortet die österreic Zum dritten Mal bereits beantwortet die österreichische Stiftungslandschaft im Rahmen des Stiftungsmonitors unterschiedliche Fragen zur aktuellen und zukünftigen Situation von Privatstiftungen.

Wenn Sie an den Ergebnissen interessiert sind, dann Info unter info@stiftung-nextgen.at

#stiftung #nextgeneration #umfrage
Die große Stiftungsumfrage 22 "Stiftungsmonitor 2 Die große Stiftungsumfrage 22 "Stiftungsmonitor 22" hat soeben gestartet!

Ihre Meinung zählt!

30 Jahre nach der Geburt der Privatstiftung stehen wir vor einer Zeitenwende in der Stiftungsarbeit! Der Stiftungsmonitor 22 möchte den Blick nach vorne richten und verstehen, welche Fragen österreichische Stiftungen aktuell bewegen.

Unter https://de.surveymonkey.com/r/NT3F9JS freuen wir uns auf Ihre Teilnahme!

#stiftung #nextgeneration
Von Compliance Themen über Möglichkeiten in Liec Von Compliance Themen über Möglichkeiten in Liechtenstein bis hin zum Generationenübergang haben wir schon vieles bei Stiftertreffen diskutiert.

Und es wird noch viele weitere Themen und Treffen geben!

#stiftung #nextgeneration #liechtenstein
Ein Raum, der Platz und Zeit für diskreten Austau Ein Raum, der Platz und Zeit für diskreten Austausch und Knowhowtransfer für Stifterfamilien ermöglicht - dies sind die Stiftertreffen, die wir regelmäßig veranstalten.

Wissensvermittlung durch Diskussion und Lernen voneinander steht dabei im Fokus, damit die jeweiligen Stiftungen im Sinne der Familie erfolgreich und sinnstiftend agieren können?

Interesse? Wir freuen uns auf Sie!!!

#stiftung #nextgeneration #vorstand
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Kontakt

  • info@stiftung-nextgen.at
  • Weiherweg 33, A-5164 Seeham

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

© 2019 stiftungnextgen.at

  • Home
  • nextgen Info
    • Was ist stiftung-nextgen?
    • Einen Schritt voraus – nextgen Services
    • Beirat aus Praxis und Lehre
    • Beirat der Stifter
    • nextgen Community
  • nextgen Services
  • nextgen Kategorien
    • Allgemein
    • Steuer- und Zivilrecht
    • Internationales Stiftungswesen
    • Vermögen in der Stiftung
    • Digitalisierung/Organisation
    • Gründung einer Privatstiftung
    • Downloads
    • Stiftungs-LEI
    • Stiftungsgespräche
  • Nextgen Events
  • Kontakt
  • Links & Literatur