Digitalisierung/OrganisationSteuer- und Zivilrecht Nebenabreden abseits der Stiftungserklärung Eine Privatstiftung kann durch einen, zwei oder mehrere Stifter gegründet werden. Der/die Stifter hat/haben eine Stiftungserklärung zu…DDr. Alexander Hasch13. November 2023
AllgemeinDigitalisierung/Organisation Stiftungsmonitor 2023 – die große Stiftungsumfrage Es ist wieder soweit - Ihre Meinung zählt! Unsere jährliche Stiftungsumfrage „Stiftungsmonitor 23“ startet. Wir…Mag. Manfred Wieland4. November 2023
AllgemeinDigitalisierung/OrganisationGründung einer Privatstiftung Neun Thesen zur Zukunft österreichischer Privatstiftungen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Mit den neun Thesen zur Zukunft österreichsicher Privatstiftungen werfen wir einen…Mag. Manfred Wieland4. Oktober 2023
AllgemeinStiftungsgespräche Stiftertreffen: „Stiftung & Vermögen“ in Wien, Linz, Salzburg und Ried im Innkreis im Herbst 23 Was sind Stiftertreffen? Das Format ist eine kleine und diskrete Runde, die wir mit einem…Mag. Manfred Wieland30. August 2023
Digitalisierung/OrganisationSteuer- und Zivilrecht Compliance als Chance für Privatstiftungen Compliance… dieses Schlagwort ist aus dem rechtlichen und wirtschaftlichen Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken; auch wenn…Mag. Verena Stagl30. August 2023
Vermögen in der Stiftung Herausforderungen im aktuellen Immobilienmarkt „Immobilien können weder verloren gehen oder gestohlen noch mitgerissen werden. Mit gesundem Menschenverstand gekauft, vollständig…Christian Zehetner26. Juli 2023
Steuer- und Zivilrecht Rechtssicherheit für Altfälle bei der Übertragung stiller Reserven durch das Abgabenänderungsgesetz 2023 Privatstiftungen können Gewinne (stille Reserven) aus der Veräußerung eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft, an der…Mag. Stefan Kulischek29. Juni 2023
Steuer- und Zivilrecht Österreichische Privatstiftung – Vermögensopfer und Pflichtteil Worum geht’s (anhand eines Beispiels): Der Stifter und Erblasser hat eine Ehefrau und zwei Kinder.…Dr. Sergej Raits12. Juni 2023
Internationales StiftungswesenSteuer- und Zivilrecht Liechtensteinische Stiftung und Pflichtteil Die Beweggründe für die Errichtungen liechtensteinischer Stiftungen sind vielfältig. Neben der in einem früheren Beitrag…Dr. Michael Nueber12. Juni 2023
Steuer- und Zivilrecht Die Haftung des Stiftungsvorstandes Die Privatstiftung als juristische Person ist ohne ihre Organe, dies sind der Stiftungsvorstand, der Stiftungsprüfer…DDr. Alexander Hasch23. Mai 2023