AllgemeinStiftungsgespräche

Wir bauen die Stiftung von und für morgen

By 24. Februar 2023 No Comments

Workshop für die nächsten Generationen

Vor 30 Jahren wurde in Österreich das Privatstiftungsgesetz erlassen, das zu einem Stiftungsboom in Österreich führte. Neben diversen Änderungen im rechtlichen Umfeld der letzten Jahre steht bei vielen Familien der Generationenübergang an.

Stiftungen wurden aufgrund der Vorstellungen der ersten Generation gegründet und die Arbeitsweise festgelegt. Heute liegt es an den folgenden Generationen, sich in Stiftungen einzubringen und diese zu entwickeln.

Unter dem Motto „Wir bauen die Stiftung von und für morgen“ laden wir Töchter, Söhne und Enkel der Stiftergeneration zu einem dreiteiligen Stiftungsworkshop ein.

In einem diskreten Umfeld finden die nächsten Generationen Zeit und Raum, um die Zukunft Ihrer Familienstiftungen zu überlegen und voneinander zu lernen! Der Workshop wird von uns begleitet und moderiert und ist ist für maximal 10 Teilnehmer konzipiert, damit Diskussion und Austausch möglich ist. Wir werden gemeinsam den Status quo erheben und aus Sicht der nächsten Generationen diskutieren, wie die Familienstiftung der Zukunft aussehen sollte.

Bei Interesse an der Teilnahme an diesem Workshop bitten wir um Anmeldung via Email (info@stiftung-nextgen.at). Die Teilnahmegebühr beträgt 120,- Euro (diese Gebühr entfällt für Nutzer der netxgen-services).

Ziel: die nächste(n) Generationen gestalten die Zukunft der Stiftung

  • Wozu soll (m)eine Stiftung dienen?
  • Wer soll in Zukunft entscheiden?
  • Welche Entscheidungen sollen in der Hand der Familie bleiben?
  • Business first oder social impact?
  • Wie ist der aktuelle Zustand heute?
Modul I:

  • Erarbeitung des Status quo
  • Einführung in die Gegenwart und Zukunft von Stiftungen
  • Definition von Wünschen und Zielen der nächsten Generationen
  • Wie sollen die Wünsche umgesetzt werden?

Modul II:

  • Wie sehen Stiftungslösungen im DACH Raum aus?
  • Gemeinnützigkeit ein Thema? Wie funktioniert diese?
  • Niederschrift der Stiftung von Morgen

Modul III:

  • Diskussion mit Spezialisten aus Zivil- und Steuerrecht und Kontrolle, um die Vorstellungen der nächsten Generationen in einen rechtlich funktionierenden Rahmen zu bringen
Folgende Spezialisten stehen Ihnen beim Modul III zur Verfügung:

 

Zivilrecht: Dr. Sergej RAITS  – Partner der Rechtsanwaltskanzlei Raits Bleiziffer Hawelka Piralli

Steuerrecht: Mag. Gerald HUBER – Steuerberater und Partner der BDO Österreich

Kontrolle: Mag. Manfred WIELAND – Investmentcontroller der LMM Österreich und Gründer von stiftung-nextgen