Steuer- und Zivilrecht Rechtssicherheit für Altfälle bei der Übertragung stiller Reserven durch das Abgabenänderungsgesetz 2023 Privatstiftungen können Gewinne (stille Reserven) aus der Veräußerung eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft, an der…Mag. Stefan Kulischek29. Juni 2023
Digitalisierung/Organisation Die TGW Welt und ihre Stiftungsphilosophie "Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen": Ein ganzheitlicher unternehmerischer Ansatz - eine Literaturempfehlung Martin…Mag. Manfred Wieland25. Januar 2023
Steuer- und Zivilrecht VwGH zur Übertragung stiller Reserven bei Privatstiftungen Privatstiftungen können Gewinne aus der Veräußerung eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft, an der die Stiftung innerhalb…Mag. Stefan Kulischek25. Januar 2023
Digitalisierung/OrganisationGründung einer Privatstiftung Zivilrechtliche Eckpunkte bei der Gründung einer Privatstiftung Einer Stiftung liegt der Gedanke zugrunde, mit gestiftetem Vermögen einen bestimmten Zweck besser, zielstrebiger und…Mag. Manfred Wieland24. Januar 2023
Vermögen in der Stiftung Mündelsichere Anlagen – ertragsloses Risiko? Als mündelsicher gelten Geldanlagen, bei denen ein Wertverlust weitestgehend ausgeschlossen werden kann. Gesetzliche Vorschriften oder…Mag. Manfred Wieland30. September 2022
Digitalisierung/OrganisationVermögen in der Stiftung Tokenisierung – Was steckt dahinter und wie kann man davon profitieren? Derzeit hört und liest man immer wieder vom Begriff „Tokenisierung“ und dass Investoren unterschiedlichste Vermögenswerte,…Mag. Peter Virtbauer26. August 2022
Digitalisierung/OrganisationGründung einer PrivatstiftungVermögen in der Stiftung Organisatorische Eckpunkte bei der Gründung einer Privatstiftung Einer Stiftung liegt der Gedanke zugrunde, mit gestiftetem Vermögen einen bestimmten Zweck besser, zielstrebiger und…Mag. Manfred Wieland28. Juli 2022
Gründung einer PrivatstiftungSteuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung Steuerliche Eckpunkte bei der Gründung einer Privatstiftung 1.1 Stiftungseingangssteuer Unentgeltliche Zuwendungen an eine Privatstiftung unterliegen grundsätzlich der Stiftungseingangssteuer. Die Steuerpflicht ist gegeben,…Mag. Birgit Würth8. Juli 2022
Steuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung Mündelsichere Anlagen und Ausschüttungen – ein unlösbarer Widerspruch? Ausgangslage und Sachverhalt Ein Stifter einer österreichischen Privatstiftung verfügt zum Zeitpunkt der Gründung der Stiftung…Mag. Manfred Wieland13. Mai 2022
Steuer- und Zivilrecht Aufteilung des Stiftungsvermögens im Falle der Ehescheidung? Ausgangslage und Sachverhalt Nach knapp 50 Jahre dauernder Ehe der Parteien wurde diese mit Urteil…DDr. Alexander Hasch11. Mai 2022