Hit enter to search or ESC to close
Stiftung Nextgen
  • Home
  • nextgen Info
    • Was ist stiftung-nextgen?
    • Einen Schritt voraus – nextgen Services
    • Beirat aus Praxis und Lehre
    • Beirat der Stifter
    • nextgen Community
  • nextgen Services
  • nextgen Kategorien
    • Allgemein
    • Steuer- und Zivilrecht
    • Internationales Stiftungswesen
    • Vermögen in der Stiftung
    • Digitalisierung/Organisation
    • Gründung einer Privatstiftung
    • Downloads
    • Stiftungs-LEI
    • Stiftungsgespräche
  • Nextgen Events
  • Kontakt
  • Links & Literatur
Category

Vermögen in der Stiftung

Hier finden Sie Information zu Vermögenswerten in der Stiftung: Immobilien, Wertpapiere und Unternehmensbeteiligungen

Vermögen in der Stiftung

Inflation – gekommen, um zu bleiben?

Manfred Wieland: Lieber Herr Frangulidis, die Frage, die im Moment viele beschäftigt ist die, ob…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland22. November 2021
Steuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung

Das System Commerzialbank

Die Malversationen rund um die Commerzialbank Mattersburg gelten als einer der größten Bankenskandale der zweiten…
Dr. Gerald Waitz
Dr. Gerald Waitz9. November 2021
Digitalisierung/OrganisationSteuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung

Lernen aus der Krise

Seit mehr als einem Jahr berührt uns die durch SARS-CoV-2 ausgelöste "Corona-Krise" tagtäglich. Die Auswirkungen…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland27. August 2021
Vermögen in der Stiftung

Vermessung des Globalen Marktportfolios

Das globale Marktportfolio galt als ein theoretischer, weil praktisch nicht erfassbarer Referenzpunkt in der Portfoliokonstruktion.…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland16. August 2021
Vermögen in der Stiftung

GIIN – Aufnahmen sozialer und ökologischer Faktoren in die Anlagestrategie

Institutionelle Anleger sind zunehmend daran interessiert, soziale und ökologische Faktoren systematisch in ihre Anlagestrategien und…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland10. August 2021
Vermögen in der Stiftung

In gold we trust – 2021

Die Kernaussagen des In Gold We Trust-Reports 2021 Ein monetärer Klimawandel zeichnet sich ab Der…
Mag. Ronald Stöferle
Mag. Ronald Stöferle10. Juni 2021
Vermögen in der Stiftung

Negativzinsen – Fluch oder Segen?

Stiftungen beheimaten hervorragende und leistungsstarke Unternehmen. Viele dieser Unternehmen besitzen Cashbestände auf Firmenkonten und werden…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland20. Mai 2021
Steuer- und ZivilrechtVermögen in der Stiftung

Ist die COVID-19-Pandemie das alleinige Risiko von Vermietern und Verpächtern?

Ausgangslage Die Frage, ob und in welchem Ausmaß Mieter und Pächter aufgrund der COVID 19-Pandemie…
Dr. Manfred Ton
Dr. Manfred Ton19. Mai 2021
Vermögen in der Stiftung

Wann kommt die Inflation?

Dr. Ronald Stöferle, Managing Partner der Incrementum AG, ist der österreichische Spezialist in Sachen Gold…
Mag. Ronald Stöferle
Mag. Ronald Stöferle31. März 2021
Vermögen in der Stiftung

Wie finde ich gute Vermögensverwalter oder Managerselektion lohnt sich

Die Ergebnisse des Stiftungsmonitors 2020 sind ernüchternd: 80 % der Stiftungen liegen mit dem Ergebnis…
Mag. Manfred Wieland
Mag. Manfred Wieland31. März 2021
Previous 1 2 3 4 5 Next

Nextgen Kategorien

  • Allgemein
  • Digitalisierung/Organisation
  • Downloads
  • Gründung einer Privatstiftung
  • Internationales Stiftungswesen
  • nextgen Services
  • Steuer- und Zivilrecht
  • Stiftungsgespräche
  • Vermögen in der Stiftung

Einen Schritt voraus …

Erfahren Sie hier, wie Sie die Zukunft Ihrer Stiftung gestalten können …

Die Idee

Über Stiftung Nextgen

Diese Idee verfolgen wir und setzen sie mit Leidenschaft um …

stiftung_nextgen

stiftung_nextgen
Die Vortragenden des Stiftungsfrühlings 23 sind f Die Vortragenden des Stiftungsfrühlings 23 sind folgende Spezialisten:

Mag. Manfred Wieland, ESIA ... Univ.-Prof. Dr. Johannes Zollner ... Univ.-Prof. Dr. Teodoro Cocca ... Ferry Thierry ... MMag. Michael Petritz ... Marco Diesing ... Tobias Karow ... Dr. Gerold Oberhumer ... Markus Raunig ... Dr. Johannes Ortner ... Mag. Jürgen Lenzeder ... Philipp Comte de Thun 

#stiftungsfrühling #stiftung #nextgeneration
Zeitenwende in der Stiftungsarbeit - die Stiftung Zeitenwende in der Stiftungsarbeit - die Stiftung 3.0 - Österreichischer Stiftungsfrühling am 8. und 9. Mai!!!!

Mit dem diesjährigen Thema blicken wir in die Zukunft und überlegen, wie Stiftungen professionell gemanagt werden sollten, damit sie auch über Generationen Sinn stiften und zum Wohle der Familien agieren.

Mehr dazu und zur Anmeldung unter www.stiftungsfruehling.at

#stiftung #nextgeneration #stiftungsfrühling
Vom 8. bis 9. Mai findet wiederum der Österreichi Vom 8. bis 9. Mai findet wiederum der Österreichische Stiftungsfrühling statt!

Der Platz, an dem Stifterfamilien Platz und Raum zum Knowhow-Austausch finden und von Spezialisten lernen können!

Mehr dazu und die Anmeldung zum Stiftungsfrühling unter www.stiftungsfruehling.at

#stiftung #nextgeneration #stiftungsfrühling
Die wichtigsten Aussagen der Stiftungsumfrage: · Die wichtigsten Aussagen der Stiftungsumfrage:
· Nur 25% aller Stiftungen haben in den letzten Jahren auf Judikatur und Gesetzgebung reagiert und Ihre Erklärung überarbeitet.
· Nach dem Ableben der Stifter sehen wir eine Zunahme externer Überprüfung durch Berater der nächsten Generation von über 50%!
· Qualität des Berichtswesens in der Stiftung: wir haben die einfachsten Bereiche einer Stiftung abgefragt, nämlich die Entwicklung des Vermögens und die Strategie der Bewirtschaftung des Vermögens. Die Antworten der Stifter, Begünstigten und Vorstände divergieren teilweise sehr stark. Mit anderen Worten: die Stakeholder der Stiftungen haben stark unterschiedliche Wahrnehmungen über das Wirtschaften in der Stiftung! Und damit ist der Grundstein für Differenzen in den Familien gelegt.

#stiftung #nextgeneration
Rund 10% aller österreichischen Stiftung haben un Rund 10% aller österreichischen Stiftung haben uns geantwortet - dafür ein riesiges DANKESCHÖN!!!!

Die Ergebnisse spannend und sie bringen einiges Neues zu Tage 😮

Nachzulesen unter stiftung-nextgen.at

#stiftung #umfrage #nextgeneration
Die Ergebnisse der großen Stiftungsumfrage "Stift Die Ergebnisse der großen Stiftungsumfrage "Stiftungsmonitor 22" sind nun online!!!!

https://stiftung-nextgen.at/2023/01/04/jeder-meint-dass-seine-wirklichkeit-die-wirkliche-wirklichkeit-ist-stiftungsmonitor-2022-die-ergebnisse/

#stiftung #nextgeneration #umfrage
Immer im Spätherbst eines jeden Jahres bitten wir Immer im Spätherbst eines jeden Jahres bitten wir die Stiftungswelt um deren Meinung zu aktuellen Stiftungsthemen.

Dieses Jahr unter Mithilfe von Prof. Kraus von KJU Linz, Matthias Gass und Stefan Kargl von der LMM Investment Controlling AG.

Kurz vor der 30 jährigen Geburtstag des österreichischen Privatstiftungsgesetzes sind die Antworten sehr spannend. 

Wenige Tage noch können auch Sie teilnehmen bei Interesse ... https://de.surveymonkey.com/r/NT3F9JS

#stiftung #umfrage #nextgeneration
Zum dritten Mal bereits beantwortet die österreic Zum dritten Mal bereits beantwortet die österreichische Stiftungslandschaft im Rahmen des Stiftungsmonitors unterschiedliche Fragen zur aktuellen und zukünftigen Situation von Privatstiftungen.

Wenn Sie an den Ergebnissen interessiert sind, dann Info unter info@stiftung-nextgen.at

#stiftung #nextgeneration #umfrage
Die große Stiftungsumfrage 22 "Stiftungsmonitor 2 Die große Stiftungsumfrage 22 "Stiftungsmonitor 22" hat soeben gestartet!

Ihre Meinung zählt!

30 Jahre nach der Geburt der Privatstiftung stehen wir vor einer Zeitenwende in der Stiftungsarbeit! Der Stiftungsmonitor 22 möchte den Blick nach vorne richten und verstehen, welche Fragen österreichische Stiftungen aktuell bewegen.

Unter https://de.surveymonkey.com/r/NT3F9JS freuen wir uns auf Ihre Teilnahme!

#stiftung #nextgeneration
Von Compliance Themen über Möglichkeiten in Liec Von Compliance Themen über Möglichkeiten in Liechtenstein bis hin zum Generationenübergang haben wir schon vieles bei Stiftertreffen diskutiert.

Und es wird noch viele weitere Themen und Treffen geben!

#stiftung #nextgeneration #liechtenstein
Ein Raum, der Platz und Zeit für diskreten Austau Ein Raum, der Platz und Zeit für diskreten Austausch und Knowhowtransfer für Stifterfamilien ermöglicht - dies sind die Stiftertreffen, die wir regelmäßig veranstalten.

Wissensvermittlung durch Diskussion und Lernen voneinander steht dabei im Fokus, damit die jeweiligen Stiftungen im Sinne der Familie erfolgreich und sinnstiftend agieren können?

Interesse? Wir freuen uns auf Sie!!!

#stiftung #nextgeneration #vorstand
Stiftertreffen ... ein wesentlicher Beitrag zum Au Stiftertreffen ... ein wesentlicher Beitrag zum Austausch und Knowhow Transfer sind unsere regelmäßigen Stiftertreffen!

In diskretem Rahmen Raum und Platz Stifterfamilien zu geben, um sich auszutauschen, wird in den aktuellen Zeiten immer wichtiger!

Interesse? info@stiftung-nextgen.at

#stiftung #nextgeneration #knowhow
Nachfolge bei Familien und deren Stiftungen ist ei Nachfolge bei Familien und deren Stiftungen ist eines der zentralen Themen, dem sich jede Familie stellen muss.
Familienkodex, Kontrollsysteme, Mitspracherechte, Begünstigtenregelung, Ausschüttungen, ... viele Fragen ...

Antworten dazu finden Sie unter https://stiftung-nextgen.at/ - wir freuen uns auf Sie! 😊

#stiftung #nextgeneration #assetmanagement
Kennen Sie das Phänomen der "one and only generat Kennen Sie das Phänomen der "one and only generation"?
Dies ist eine Generation, die einfach keine Nachfolger hat, die einmalig ist 😁

Sorry, next generation, aber die Rolling Stones sind einfach "the one and only generation"! 😎😉

#stiftung #rollingstones #nextgeneration
Der Übergang von der einen zur nächsten Generati Der Übergang von der einen zur nächsten Generation ist häufig ein komplexer Vorgang - vieles ist zu dabei zu bedenken. Vor allem auch, dass folgende Generationen ebenso Fähigkeiten und eigene Ideen haben, die es wert sind, bedacht und verfolgt zu werden.

Aber hin und wieder gibt es dann doch auch die one and only generation. Eine Generation, die dann doch keine Nachfolger hat. Sorry, next generation, bei den Stones ist dies der Fall. Einfach eine one and only generation! 😊

#stiftung #rollingstones #nextgeneration
Auch am Österreichischen Stiftungsfrühling war d Auch am Österreichischen Stiftungsfrühling war das Thema der Blockchain und warum diese auch für Stiftungen relevant ist ein Hauptthema.

Dr. Thomas Dünser führte durch die unterschiedlichen Anwendungsbereiche dieser Technologie - zum Nachlesen unter: https://stiftungsfruehling.at/

#blockchaintechnology #krypto #stiftung #token
Stiftung und Tokenisierung: was steckt hinter dies Stiftung und Tokenisierung: was steckt hinter diesem Begriff und wie können auch Stiftungen davon profitieren?

Aber eines müssen Stiftungsverantwortliche auf jeden Fall: sie müssen wissen, worum es sich dabei handelt!

In der Kategorie "Digitalisierung/Organisation" finden Sie die Antworten darauf, was Tokenisierung ist: https://stiftung-nextgen.at/category/digitalisierung/

#stiftung #nextgeneration #tokenization #blockchaintechnology
Stiftung und Blockchain: was steckt dahinter und w Stiftung und Blockchain: was steckt dahinter und wie kann auch eine Stiftung mit neuen Formen des digitalen Wirtschaftens umgehen? Das beste Beispiel ist wohl der Messi-Token, mit dem der Transfer eines der weltbesten Fußballer finanziert wurde.

Wichtige Themen und Fragen, die nicht nur die next generation bewegt. Sämtliche stake holder einer Stiftung sollten informiert sein!

Informieren Sie sich unter der Kategorie Digitalisierung/Organisation auf https://stiftung-nextgen.at/category/digitalisierung/

#nextgeneration #token #bitcoin #blockchain #messi #stiftung
Stiftungsfrühling: Zeit und Raum zu schaffen, dam Stiftungsfrühling: Zeit und Raum zu schaffen, damit sich Stifterfamilien austauschen und voneinander lernen können - das ist die Idee des Stiftungsfrühlings!

Diesem Wunsch kommen wir mit dem Österreichischen Stiftungsfrühling nach! Ein Format, das den Austausch zwischen Familien und namhaften Experten mit unterschiedlichstem Hintergrund ermöglicht. Immer im Mittelpunkt aber steht die Familie mit ihren Anforderungen und Fragen. Der Stiftungsfrühling ist eine Kombination aus Austausch, Wissensvermittlung und praxisorientierter Suche nach Lösungen. Die Lehre in Kombination mit der Praxis soll einen direkten Mehrwert für Stifterfamilien leisten.

Information und Anmeldung dazu unter stiftungsfruehling.at 

#stiftung #nextgeneration #stiftungsfrühling #knowhow
Stiftertreffen: Die Idee der Stiftertreffen besteh Stiftertreffen: Die Idee der Stiftertreffen besteht darin, dass Stifter(familien) und Vorstände die Möglichkeit erhalten, sich in einem geschützten Raum auszutauschen und vom Knowhow anderer Familien zu profitieren! Der Austausch und das Lernen voneinander steht im Mittelpunkt – aus diesem Grunde gibt es zu Beginn einen kurzen Impuls und dann viel Raum zur Diskussion!

Information und Anmeldung dazu unter stiftung-nextgen.at 

#stiftung #nextgeneration #stiftertreffen #knowhow
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Kontakt

  • info@stiftung-nextgen.at
  • Weiherweg 33, A-5164 Seeham

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

© 2019 stiftungnextgen.at

  • Home
  • nextgen Info
    • Was ist stiftung-nextgen?
    • Einen Schritt voraus – nextgen Services
    • Beirat aus Praxis und Lehre
    • Beirat der Stifter
    • nextgen Community
  • nextgen Services
  • nextgen Kategorien
    • Allgemein
    • Steuer- und Zivilrecht
    • Internationales Stiftungswesen
    • Vermögen in der Stiftung
    • Digitalisierung/Organisation
    • Gründung einer Privatstiftung
    • Downloads
    • Stiftungs-LEI
    • Stiftungsgespräche
  • Nextgen Events
  • Kontakt
  • Links & Literatur