Austausch – Lernen – Inspiration
Wo liegt die Verantwortung und Zukunft von Stiftungen?
- und 21. Oktober 2025, Hotel Galantha, Eisenstadt
Alles beginnt mit einer Vision: Orte zu schaffen, an denen Stiftungen nicht nur verwaltet, sondern gelebt werden. Orte, an denen Familien innehalten, nachdenken und ihre Verantwortung für kommende Generationen neu begreifen. Privat und gemeinnützig an einem Ort. Stiftungen aus der ganzen DACH Region.
Genau das sind die Stiftungsdialoge.
Eisenstadt verwandelt sich in ein Nachdenkzentrum für Stiftungen aus dem DACH Raum – einen Raum der Inspiration, der Begegnung und der Zukunftsgestaltung. Hier begegnen sich Familien. Diskret, vertrauensvoll, von Herz zu Herz. Sie teilen Erfahrungen, sprechen über ihre Verantwortung, stellen Fragen, die sonst oft ungesagt bleiben – und finden Antworten im gemeinsamen Dialog.
Stifter, Spezialisten aus unterschiedlichen Disziplinen geben Ihre Ideen und Knowhow bei Gesprächen, Interviews, Diskussionen und Vorträgen weiter! Die Stiftungsdialoge sind kein klassisches Symposium. Sie sind ein lebendiger Think Tank, in dem Wissen weitergegeben, Gedanken verknüpft und Visionen geboren werden.
Hier werden Perspektiven geöffnet:
- Wie sieht die Zukunft der Stiftungsregime aus?
- Welche Rolle übernehmen Familien für Gesellschaft und Gemeinwohl?
- Welche Verantwortung tragen wir – heute und für morgen?
Die Stiftungsdialoge laden ein, gemeinsam weiterzudenken. Sie schaffen einen Raum, in dem Stiftungen mehr sind als Strukturen: Sie werden zu Brücken zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Side Events laden zum Diskutieren und Austauschen ein!
Die Vortragenden:
Norbert ZIMMERMANN – Ralf RANGNICK – Johannes ZOLLNER – Teodoro COCCA – Julian HÖDLMAYR – Kathrin SUCCOW – Michael KAISER – Martin SEVCIK – Tobias KAROW – Manfred WIELAND – Andreas LECHNER – Chris THOMALE – Günther LUTSCHINGER – Stefan OTTRUBAY – Sara SAHRANAVARD – David IMARHIAGBE – Silvia DALLABRIDA


